
1. Pregartner Adventsingen
Am 10. Dezember 2022 fand bei winterlichen Wetterverhältnissen erstmals das von der ASKÖ Pregarten am Sportplatz ausgetragene Adventsingen statt. Neben dem Stadtchor PregarTON, jungen Sportlerinnen […]
Weiterlesen »Am 10. Dezember 2022 fand bei winterlichen Wetterverhältnissen erstmals das von der ASKÖ Pregarten am Sportplatz ausgetragene Adventsingen statt. Neben dem Stadtchor PregarTON, jungen Sportlerinnen […]
Weiterlesen »„Blasmusik ist mehr“ – unter diesem Motto kehrten wir am 7. Dezember 2022 wieder auf die Bühne zurück.Im Laufe des wunderschönen Konzertabends blickten wir auf […]
Weiterlesen »Am Nationalfeiertag genossen wir gemeinsam mit den Freunden der FF-Pregarten eine nostalgische Sonderfahrt mit der Dampflok von Pregarten in die südböhmische Stadt Budweis. Am 26. […]
Weiterlesen »Von 15.-16. Oktober 2022 fanden im Salzhof Freistadt endlich wieder die Bläsertage mit Konzertwertung, ausgetragen durch den Musikverein Bad Zell, statt. Auch wir stellten uns […]
Weiterlesen »Wir haben es geschafft! Unter der Führung unseres Stabführers Christoph Hackl erzielten wir bei der Marschwertung, welche am 18. Juni 2022 in Bad Zell stattfand, […]
Weiterlesen »Am 28. Mai 2022 durften wir die Feldmesse sowie den Frühshoppen der Freiwilligen Feuerwehr Selker-Neustadt anlässlich ihrer 100-Jahr Feier musikalisch gestalten. Der gelungene Frühshoppen stellte […]
Weiterlesen »Das Herbstkonzert 2020 stand ganz im Zeichen von….Beim Herbstkonzert 2021 konnten wir…Das Frühjahrskonzert 2022, ließ uns endlich wieder einen „Abend unter Freunden“ genießen. Anstatt eines […]
Weiterlesen »Welch Stolz erfüllt uns als Musikverein, wenn wir hören, dass eine unserer Schützlinge große Karriereschritte hinlegt. Tanja Glinsner begann als Saxophonist ihren musikalischen Weg, der […]
Weiterlesen »Normalerweise wird unsere Jahreshauptversammlung jedes Jahr am Dreikönigstag abgehalten. Aus bekannten Gründen haben wir diese heuer verschoben, weshalb die 115. Jahreshauptversammlung am 11. März 2022 […]
Weiterlesen »Traditionelles Brauchtum, viele Stunden volkstümliche Musik, Kulinarik und Feierlaune – so beschreibt sich das Volksfest „Mühlviertler Wiesn“ in Freistadt. Vier Tage lang wurde in der […]
Weiterlesen »