Ereignisreiche Jahreshauptversammlung 2022

Normalerweise wird unsere Jahreshauptversammlung jedes Jahr am Dreikönigstag abgehalten. Aus bekannten Gründen haben wir diese heuer verschoben, weshalb die 115. Jahreshauptversammlung am 11. März 2022 im Gasthof Haslinger stattfand.

Im Laufe der Jahreshauptversammlung wurde nicht nur auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt, sondern auch eine Vorschau auf das Kommende gegeben. Aufgrund der ausgefallenen Veranstaltungen wurden in diesem feierlichen Rahmen auch zahlreiche Ehrungen überreicht. Verschiedene Abzeichen und Medaillen werden verliehen, wenn Musiker besonders lange beim Verein engagiert sind.

Besonders erfreulich ist es immer, wenn wir neue Musikerinnen und Musiker offiziell in unseren Verein aufnehmen können. Dieses Jahr waren es sogar gleich drei: Sophia Wolfsegger (Querflöte), Dallas Farmer (Schlagzeug) und Tobias Pum (Posaune). Herzlich willkommen im Verein – wir freuen uns auf viele musikalische und lustige Jahre mit euch!

Hans Gradl hat sich nach vielen Jahren, in denen er aktiv mit der Trompete mitmusiziert hat, in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen. Er bleibt uns aber als Ehrenmitglied treu.

Ein wichtiger Programmpunkt war die Neuwahl des Vorstands. Dem großartigen Engagement der Vorstandsmitglieder ist es zu verdanken, dass alles im Verein rund läuft. Sabine Larndorfer hat im Zuge der Neuwahlen ihren Verantwortungsbereich als Kleidungsarchivarin zurückgelegt. Danke noch einmal für deinen jahrelangen Einsatz in diesem Bereich!

Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Hinten von links: Peter Viehböck (Eventbeirat), Josef Aichinger (Archivar), Andreas Reindl (Eventbeirat), Claudia Klem (Kapellmeisterin)
Vorne von links: Lisa Haider (Bekleidungsarchivarin), Anton Miesenberger (Obmann), Erich Miesenberger (Obmann-Stv. und Instrumentearchivar), Andreas Schönauer (Schriftführer), Julia Hinterreiter (Kassierin), Katharina Hauser (Kapellmeister-Stv.) Franz Jungwirth (Beirat)

Nicht am Foto: Viktoria Haider (Bekleidungsarchivarin), Simon Steininger (Jugendreferent), Christoph Hackl (Stabführer), Markus, Julia und Melanie Hackl (Notenarchivare)

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches musikalisches Jahr 2022!